Enkelkind / Enkelkinder
Die Beziehung zu Enkelkindern hat sich in der Geschichte der Menschen wiederholt geändert. Heute ist sie dadurch charakterisiert, dass zumeist eine räumliche Trennung zwischen Enkelkindern und Großeltern als Tatsache akzeptiert werden muss. Gleichzeitig ist es so, dass beide Elternteile arbeiten, und Großeltern nicht selten die Betreuung der des Enkelkindes / der Enkelkinder übernehmen müssen.

Foto © Image Source Ltd. und Lizenznehmer
Großeltern sind für die Entwicklung der Kinder wichtig
Großeltern haben für Kinder eine große Bedeutung. Ihnen die Schätze der Alten zu verwehren, hieße sie arm bleiben zu lassen. Großeltern haben daher eine gewisse Verpflichtung, den Kontakt zu ihren Enkelkindern zu suchen, und zwar in einer lehrenden, jedoch nicht belehrenden Art und Weise. Und sie tun gut daran, mit den Erziehungsmethoden der Eltern konform zu gehen, um hier keine unnötigen Konflikte entstehen zu lassen. Was können Großeltern ihren Enkelkindern geben, was Eltern heutzutage ihren Kindern meist in nur unzureichendem Maß schenken können? (um nur einiges zu nennen!)
- Zeit, Eingehen
- Vorlesen (aber Achtung, die "alten" Geschichten sind oft nicht mehr zeitgemäß!)
- Lebensphilosophie, Skizzen eines Weltbildes
- Spiel, Sport, Lob, Bewunderung, Selbstvertrauen
- Hilfe (z.B. Fahrrad, Puppe oder Ball reparieren)
- beim Sammeln unterstützen (Telefonwertkarten, Stickers, Münzen, Bierdeckel, Bierflaschen, Poster, Briefmarken usw.)
- Spaß, Humor, Unbeschwertheit
Am besten können Großeltern dies erreichen, wenn sie den Kontakt zu ihren Enkelkindern suchen; nicht in aufdringlicher und/oder fordernder Weise, sondern: unaufdringlich, selbstverständlich, beiläufig, in dienender Weise. Bieten Sie sich an, auf die Kinder aufzupassen, mit ihnen Hausaufgaben zu machen, Vokabel abzuprüfen, für Schularbeiten zu lernen; lassen Sie sich vorführen, worauf Ihre Enkelkinder stolz sind ("Schau Opa, schau Oma!"); spenden Sie Lob. Seien Sie Bestandteil der Familie; aber nicht durch "Einmischung in innere Angelegenheiten", sondern durch Hilfestellungen gegenüber der Jungfamilie: Bügeln, Kochen, Ausmalen, Gartenpflege, Autopflege usw. – lauter Dinge, worüber "die Jungen" froh sind. Andererseits sollten diese Hilfsdienste nicht so weit gehen, dass deren Gabe in einer Selbstverständlichkeit enden, so dass man das Gefühl hat, ausgenutzt zu werden. Ein gesundes Mittelmaß ist auch hier der goldene Weg.
Liebe und fröhliche Großeltern bleiben jedenfalls immer positiv im Gedächtnis eines Menschen haften. Diese Erinnerung fördert den Glauben an das Gute im Menschen, vermittelt ein nachhaltiges Gefühl des Angenommenseins und verleiht all dem einen generationenüberspannenden Wert, ja sogar eine Empfindung des Ewigen.
Coole Thermen – Thermenurlaub mit Enkelkind / Enkelkindern
Kinder wollen beim Baden und Planschen Spaß haben. Und sie wollen dabei sie selbst sein dürfen – ohne dabei ständig gemaßregelt zu werden. In etlichen Thermalbädern in Österreich gibt es aber Regeln, die dieser Unbeschwertheit entgegenstehen. Weitaus kindgerechter geht es in sogenannten "Familienthermen" zu. Dort steht Wasserspaß an oberster Stelle. Die Wassertemperatur beträg meist so um die 34 Grad. Und wenn Oma und Opa verständnisvoll sind, haben sie nicht bloß Verständnis dafür, sondern machen sogar mit. Eine Fahrt im Wasserkanal einer Mega-Rutsche wirkt besser als jeder Jungbrunnen. Die Highlights der coolsten Thermen:
- Therme Catez / Terme Čatež (in Slowenien): freien Fall in einer Gondel aus 18 Metern Höhe!
- Alpentherme Ehrenberg in Reutte: Baby- und Kleinkinderbecken, 120 Meter lange Reifenrutsche ("Alpenbob"), Strömungskanal; Beachvolleyballplatz, Spielplätze, Planschbecken und Wasserspielplätze im Außenbereich; Komplettangebote für Kindergeburtstage.
- Alpentherme Gastein: Black-Hole-Rafting-Rutsche, Speed-Rutsche mit Zeitmessung, Lazy-River-Strömungskanal, Multimedia-Erlebnisdom / Wasserkino, Kleinkinderparadies mit Babybecken und Wickelzone; großzügiger Außenbereich mit Kinderspielplatz und Sportmöglichkeiten.
- Aqua Dome – Tirol Therme Längenfeld: Eigene Wasserwelt nur für Kinder, zwei große Schwimmbecken an Deck eines Schiffes, 90-Meter-Rutsche, Spielräume, Kinderanimation (von 11.00 bis 18.00 Uhr).
- Aqualux Therme Fohnsdorf: Strömungskanal mit wilden Fontänen, Wellenbad, 60 Meter lange "Black-Hole-Rutsche".
- Erlebnistherme Zillertal in Fügen: Kinderbecken, 133-Meter-Rutsche und 134 Meter lange "Reifen-Röhren-Rutsche" (beide mit optischen Effekten und Zeitmessung), Wassertreppe, Spritz-Poller und Blubber.
- H2O Therme Bad Waltersdorf: Baby-Jumbopool, Clown-Pool, Edelstein-Pool, Sternenpool, H2O Erlebnisbecken, Outdoor-Wasser-Spielgarten, Indoor-Reifenrutsche, BlackHole "Speedy", Colorado-River, Elephanten-Rutsche für alle Mini's, Wasser-Spielgarten, Action Park, Wellenbecken.
- Reiters Familientherme Stegersbach: Aqua Splash Pad, 100 Meter lange Edelstahlrutsche, Kindergeburtstage (ab 7 teilnehmenden Kindern).
- Therme Amadé in Altenmarkt im Pongau: Schwimmkurse für Babys, Kleinkinder und Kinder, Schnorchel- und Schnuppertauchkurse für Kinder ab 12 Jahren, Wellenbecken, 50 Meter lange Tunnelrutsche ("Black Hole") und Looping-Rutsche.
- Therme Bad Schallerbach: "Piratenwelt" mit verschiedenen 5 Rutschen (Kamikaze, Twister, Snaky, Starlight, Canyon), "Captain Splash" Wasserspielgarten, Chango's Abenteuerpfad (100 Meter langer Höhenrundweg hoch über der Piratenbucht; eigene Kinder-Website: www.piratenwelt.at.
- Therme Laa – Hotel und Spa: flache Kinderbecken, 90-Meter-Rutsche mit Licht- und Geräuscheffekten; Familien-Textilsauna mit "Dschungel-Expeditionen" für Kinder, die zum gesunden Saunabaden anleiten; im Freien gibt es z.B. ein Bubblebecken, eine Bühne, einen Sandspielplatz, eine Hüpfburg, einen Tischtennistisch, einen Beach-Volleyball-Platz und mehr.
- Therme Loipersdorf: Obwohl keine "Kindertherme", gibt es in der Therme Loipersdorf dennoch einige Attraktionen für Babys und Kleinkinder: Baby Beach und Mini-Wellenbad, Spielbecken und Wildbach.
- Therme Wien: Lazy River (30 cm Wassertiefe, sanfte Strömung, Luftreifen), Rutschen, Wildwasserkanal, Sprungbecken, Wasserspielpark, Kinderschwimmkurse, Kinder-Animationsprogramme.
- Sankt Martins Therme & Lodge: Babyschwimmen und Kleinkinderschwimmen, 90-Meter-Rutsche, Wildwasserkanal, Wasserspielpark, Kasperl-Theater (immer am Freitag und am Sonntag um 16.00 Uhr), Entdecker Club.
- Sonnentherme Lutzmannsburg: Wasserwelt für Babys und Kleinkinder (29 Grad Lufttemperatur, 36 Grad Wassertemperatur), Kindersauna, verschiedene Rutschen, darunter eine 111-Meter-Rutsche, Wellenbecken, Wildbach, Zauberbahn (mit Märchenfiguren), Wasserwege mit "Bumper Boats", Spielraum, Bocciabahn, Sandspielplatz, Ralleybahn (Bobbycars), Hüpfburg, Riesentrampolin, Kinderspielplätze.
Sicherheit: 100 Prozent Aufmerksamkeit, keine Kompromisse und Vorsorgemaßnahmen
Oft und sehr gern übernehmen Großeltern die Betreuungspflichten. Das ist gut so und sehr wichtig für die seelische und kognitive Entwicklung der Kinder. Wichtig dabei im Zusammenhang mit der Sicherheit der Kinder: 100 Prozent Aufmerksamkeit, keine Kompromisse und durchdachte Vorsorgemaßnahmen. Hier ein wichtiger Beitrag dazu:
Spielen, lesen, singen, musizieren, etwas unternehmen oder verreisen
- 3 Generationen Urlaub
- Adlerwarte Kreuzenstein / Burg Kreuzenstein
- Advent und Weihnachten (mit aktuellen Tipps für Advent-Aktivitäten mit Kindern)
- Allgäu Skyline Park
- Almen, Alpen und Hütten / Almwanderungen
- Annaberg / Niederösterreich, Skigebiet
- Aqua Terra Zoo Wien / Haus des Meeres
- Aubad Tulln
- Ausmalbücher / Malvorlagen
- Bad Hall
- Bäder / Freibäder Burgenland
- Bäder / Freibäder Kärnten
- Bäder / Freibäder Niederösterreich
- Bäder / Freibäder Oberösterreich
- Bäder / Freibäder Salzburg
- Bäder / Freibäder Steiermark
- Bäder / Freibäder Tirol
- Bäder / Freibäder Vorarlberg
- Bäder / Freibäder / Hallenbäder Wien
- Bahnfahrten, Ermäßigungen
- Bahn – Schiff – Kultur, Reise-Kombiangebot
- Bahnreisen
- Bärenwald Müritz
- Baumkronenweg / Baumhotels / Kopfing
- Beten mit Kindern / Kindergebet / Kindergebete
- Brettspiele
- Brüder Grimm Märchen / Deutsche Märchenstraße
- Burg / Festung Hohenwerfen
- Burg Rabenstein
- Burg Strechau
- Burgarena Finkenstein
- Busreisen
- Camping / Campingplätze in Wien
- Chocolarium
- Circus / Zirkus
- Cirque du Soleil
- Dart
- Davos Klosters
- Disneyland Paris
- Donauinsel-Kletterpark / Kletterpark Donauinsel Wien
- Donau / Donauschifffahrt
- Eislaufen
- Erlebnisbad, Mörbisch
- Europapark, Rust/Baden (Deutschland)
- Fabel / Fabeln
- Familienspiele
- Familienurlaub in Deutschland
- Familypark Neusiedlersee
- Ferien mit Enkelkindern / Familienurlaub, Schweiz
- Fiaker / Kutschenfahrten, Themenfahrten, Spezialfahrten durch Wien
- Filme / Filmtipps / Kino
- Forstau, Skigebiet "Fageralm"
- Fossilienlagerstätte Grube Messel
- Fossilienschauraum Ernstbrunn
- Fotostrecke das kann doch nicht sein!
- Fotostrecke Erinnerungen
- Fotostrecke Nutziere
- Fotostrecke Wildtiere in Österreich
- Freilichtmuseum Rogatec
- Freilichtmuseum Stübing
- Freizeit-Bahnticket / Bahnticket für Gruppen
- Fußball
- Fußballmuseum Zürich / FIFA World Football Museum
- Geocaching
- Geschichten, Märchen und Sagen für Kinder / Enkelkinder
- Geschicklichkeitsspiele
- Gesellschaftsspiele – Brettspiele, Kartenspiele, Bingo
- Goldwaschen in Tschechien
- Grebenzen
- Halloween / Allerseelen / Allerheiligen
- Haus der Musik (Wien)
- Haus der Natur (Salzburg)
- Haus des Meeres / Aqua Terra Zoo Wien
- Hausboot-Urlaub in Irland
- Hellbrunn / Lustschloss / Wasserspiele
- Herberstein / Schloss / Tierwelt / Tierpark
- Hofburg / Wiener Hofburg
- Höhenwanderwege
- Holz
- Irland als Filmkulisse (Drehorte von "Game of Thrones" und "Star Wars")
- Kartenspiele
- Kinderbetreuung / Enkelkinderbetreuung im Hotel
- Kinderbücher / Bücher für Enkelkinder
- Kindergebet / Kindergebete / Beten mit Kindern
- Kindergedicht / Kinderlied
- Kinderlieder und Singspiele einfach am Aerophone vorspielen
- Kinderoper / Opern für Kinder
- Kindertheater / Theater für Kinder
- Kitzbüheler Alpen
- Kletterpark Donauinsel / Donauinsel-Kletterpark Wien
- Kombitickets Wintersport / Bahnfahrt + Skipass
- Kreativreisen
- Kreuzfahrten
- Kunstmuseum Waldviertel
- Legoland Deutschland
- Lesen / Leseerziehung – Gehirntraining / Förderung für Kinder / Enkelkinder
- Loich im Pielachtal
- Loipersdorf, Kurort / Therme
- Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett Prater Wien
- Maestrani's Chocolarium
- Malvorlagen / Ausmalbücher
- Malvorlagen Blumen
- Malvorlagen Natur
- Malvorlagen Objekte
- Malvorlagen Portraits
- Malvorlagen Tiere
- Märchen, Geschichten und Sagen für Kinder / Enkelkinder
- Marionettentheater Schloss Schönbrunn
- Minimundus
- Montafon: Aktivpark
- Museumsquartier Wien / MQ Wien
- Muth – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
- Mutters in Tirol
- Naturhistorisches Museum Wien
- Naturpark Grebenzen
- Obertauern, Skigebiet
- Oper / Staatsoper / Wiener Staatsoper
- Pettneu am Arlberg
- Pfänder / Pfänderbahn / Adlerwarte / Greifvogelschau / Alpenwildpark
- Phantasialand (Deutschland)
- Pilatus (Erlebnisberg bei Luzern) (Erlebnisberg in der Schweiz)
- Pöstlingbergbahn / Grottenbahn Pöstlingberg
- Prater / Wiener Prater / Wurstelprater Wien
- Puzzle / Puzzles
- Raimund Theater Wien
- Reptilienzoo Happ
- Riegersburg
- Ritteressen auf Schloss Kornberg
- Sagen, Märchen und Geschichten für Kinder / Enkelkinder
- Sagen aus Wien / Wiener Sagen
- Sankt Gallen Schweiz (siehe Schnitzeljagd)
- Schloss Eggenberg
- Schloss Herberstein / Tierwelt / Tierpark
- Schloss Kornberg
- Schach
- Schönbrunn / Schloss Schönbrunn
- Seebad Mörbisch, Erlebnisbad
- Semmering
- Salzburger Freilichtmuseum Großgmain
- Silberbergwerk Schwaz in Tirol
- Silvesterpfad Wien
- Spiele
- Stubenbergsee
- Sudoku
- Technisches Museum Wien
- Theater für Kinder bzw. Enkelkinder
- Tiergarten Schönbrunn
- Usedom
- Völklinger Hütte
- Vorlesen – Was Enkelkindern am meisten Spaß macht
- Vorteilscard Senior der ÖBB
- Wachau / Nibelungengau
- Wald / Walderlebnis
- Wallis
- Wiener Eistraum
- Wiener Prater / Wurstelprater Wien
- Wiener Stadthalle
- Wildpark Ernstbrunn
- Wildpark Feldkirch
- Winterthur
- Wipptal
Geschenke für Enkelkinder
Das Naturempfinden von Enkelkindern sensibilisieren, den Umweltgedanken fördern
Vorsorge
Siehe auch