Spiele, für die ein bestimmter Spielplan, Figuren, Karten, Würfel, Kreisel oder ähnliches benötigt werden, gibt es schon seit vielen Jahrhunderten. Klassiker wie Schach, Mühle, Halma und Poker finden rund um den Erdball ihre spielbegeisterten Anhänger. Durch ihren Unterhaltungswert und die damit einhergehende Entspannung werden Gesellschaftsspielen positive Wirkungen auf die Psyche und den allgemeinen Gesundheitszustand beigemessen. Für Menschen mit gesundheitlichen oder seelischen Belastungen stellen Sie eine willkommene und wichtige Auszeit bei der Selbstreflexion der eigenen Befindlichkeit dar.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.