Etwas südlich von Meran zweigt das langgezogene Ultental mit dem Gebiet Deutschnonsberg Richtung Südwesten ab. Dieses in den Ortler-Alpen gelegene Tal gilt als eines der ursprünglichsten Täler von Südtirol dessen Bewohner (die Falschauer) auch heute noch meist Bergbauern und Handwerker sind. Nur hier finden sich die typischen Ultner Paarhöfe mit ihren charakteristischen Schindeldächern und die tausendjährigen Urlärchen, die als die ältesten Nadelbäume Europas gelten. Hier findet man die für diese Region so typischen Ultner Paarhöfe mit ihren wunderschönen Schindeldächern. Hier ehrt man noch alte Bäume – man findet hier tausendjährigen Urlärchen, die als die ältesten Nadelbäume Europas gelten. Weit über die Region hinaus, haben sich die örtlichen Tischler, Bäcker und Schafwollbetriebe einen Namen gemacht.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.