Das an den Ufern der Moldau gelegene Krumau (Český Krumlov; Südböhmen) blieb seit dem Beginn seiner Blütezeit im 13. Jahrhundert von Kriegen und größeren Verwüstungen weitgehend verschont. Die mittelalterlichen Bauten, die Renaissance-Häuser der Altstadt, das Schloss der Adelsgeschlechter Rosenberg, Eggenberg und Schwarzenberg samt den darin enthalten Kunstschätzen sind in bestem Erhaltungszustand und machen Český Krumlov zu einer der schönsten Kleinstädte Europas. 1992 wurde die Stadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Foto © Andreas Hollinek
Krumau ist auch bekannt durch den Aufenthalt bzw. die Werke des österreichischen Malers Egon Schiele, dessen Krumauer Lebensabschnitt von 1907 bis 1917 prägend wirkten. An der Adresse Siroka Nr. 70-72 befindet sich das Egon Schiele Art Zentrum, das täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet hat. Neben Aquarellen und Zeichnungen Schieles sind dort auch andere Werke klassischer und zeitgenössischer Kunst ausgestellt.
Foto © Andreas Hollinek
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.