Kümmel sind die reifen Spaltfrüchte von Carum carvi L. (Familie der Apiaceae). Als Speisegewürz dient Kümmel der Geschmackgebung und hat verdauungsfördernde und verdauungsregulierende Wirkung.
Kennzeichen: Die Spaltfrucht zerfällt sehr leicht in ihre zwei Teilfrüchtchen, so dass die Handelsware in der Regel nur aus diesen besteht. Die graubraunen Teilfrüchtchen sind ca. 5 mm lang, sichelförmig gebogen und glatt. Das Pulver ist ebenfalls graubraun. Eigenschaften: Geruch arteigen aromatisch, Geschmack herb würzig, Ätherisches Öl mindestens 3,0 Prozent (ganze Ware) bzw. mindestens 1,2 Prozent (gemahlen).
Als Naturheilmittel wird er meist in Form von Tee (1 Teelöffel Kümmel mit Wasser kurz aufkochen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen, abseihen; 2 bis 3 Tassen pro Tag schluckweise trinken) oder Kümmelöl verabreicht.
Quellenangabe zur einleitenden Beschreibung, den Kennzeichen und Eigenschaften: Österreichisches Lebensmittelbuch – Codex alimentarius Austriacus.
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.