Mini-Mental-Status nach Folstein
Der von Folstein und Mitarbeitern ausgearbeitete Fragebogen hilft bei der Einschätzung, ob bei einem Menschen Verdacht auf Demenz besteht. Er ist seit 1975 als international anerkannter Test in Verwendung. Beantworten Sie die untenstehenden Fragen und geben Sie sich für jede richtige Antwort bzw. erfüllter Aufgabe jeweils 1 Punkt:
- Welcher Wochentag ist heute?
- Welches Datum?
- Welcher Monat?
- Welche Jahreszeit?
- Welches Jahr?
- Wo sind wir hier? (zuhause, Spital, Heim)
- Welches Stockwerk?
- In welchem Ort, in welcher Stadt?
- In welchem Bundesland?
- In welchem Land?
- Sprechen Sie nach (1 Wort pro Sekunde; bei Verständnisschwierigkeiten bis zu 5-mal vorsagen): "Zitrone"
- "Schüssel"
- "Ball"
- Rechnen Sie (jede richtige Subtraktion vom subjektiv richtigen Rechenergebnis zählt als ein Punkt): 100 weniger 7
- weniger 7
- weniger 7
- weniger 7
- weniger 7
- Welche waren die drei Wörter, die vorhin nachzusprechen waren? wenn "Zitrone" genannt wird
- wenn "Schüssel" genannt wird
- wenn "Ball" genannt wird
- Was ist das? (Bleistift oder Kugelschreiber wird vorgezeigt)
- Was ist das? (Uhr wird vorgezeigt)
- Sprechen Sie nach: "Bitte keine Wenn und Aber."
- Ausführen von Befehlen Nehmen Sie ein Blatt Papier!
- Falten Sie es in der Mitte!
- Leben Sie es auf den Boden!
- Lesen und anschließendes Ausführen eines auf Papier gut lesbaren Befehls "schließen Sie die Augen!"
- Schreiben Sie auf dieses leere Blatt irgendeinen Satz
- Zeichnen Sie auf dieses leere Blatt eine Figur
Auswertung
24 bis 30 Punkte: normal; weniger als 24 Punkte: beginnender geistiger Abbau, leichtgradige Demenz; weniger als 17 Punkte: Demenz.

Siehe auch