Wie gut das eigene Gedächtnis funktioniert, ist von genetischen Grundlagen, Förderung in Kindheit und Jugend, sozialen Faktoren und dem persönlichen Umfeld (Ernährung, körperliche Ertüchtigung, Lärm, Stress / Unruhe, psychische Befindlichkeit usw.) abhängig. In jedem Fall gilt der Grundsatz: Trainiere es – oder verliere es! Einem altersbedingtem Nachlassen der Gehirnfunktionen kann auf mannigfaltige Weise entgegengewirkt werden.
Foto © Hemera Techn. Inc. und Lizenznehmer
Gedächtnistests (etwa jener von Prof. Dr. Peter Dal-Bianco) geben Hinweise auf das Ausmass der Gedächtnisschwäche. Neurolgische Untersuchungen können die Ursachen klären (siehe Gedächtnisambulanzen und Memory-Kliniken in Österreich). Chronische und gravierende Störungen der Gedächtnisleistung werden als Demenz bezeichnet.
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.