Um eine Fremdsprache zu erlernen, gibt es heute weitaus mehr Möglichkeiten als früher. Computer und Internet unterstützen oder ergänzen das Sprachtraining mit dem Lehrer / der Lehrerin. Besonders hilfreich für das Sprachtraining zuhause sind Vokabeltrainer. Das Erlernen einer Fremdsprache hat positive Auswirkungen auf die Gedächtnisfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Diese Art von "Gehirnjogging" kann vor Demenz schützen. Die beliebtesten und weltweit am meisten gesprochenen Sprachen sind Englisch und Spanisch.
Foto © Andreas Hollinek
Linguisten haben herausgefunden, dass das Ansehen und Anhören eines fremdsprachigen Films mit fremdsprachigen Untertiteln ein effektiver Weg für das Erlernen einer Sprache ist. Daher unser Tipp: Kaufen Sie sich fremdsprachige DVD, die parallel dazu auch die Möglichkeit bieten, Untertitel in dieser Sprache zu aktivieren.
Foto © Andreas Hollinek
Einsatz von Multimedia in Sprachkursen: Gute Sprachinstitute nutzen unterstützend die multimedialen Möglichkeiten des Computers. Mehr dazu siehe die Stichwörter Englisch-Sprachkurse am Cambridge Institute und Cambridge Learning System.
[Werbung/PR]
Die Vorteile beim Erlernen einer Sprache am Computer sind:
Die Nachteile: keine persönliche Interaktion mit einer Lehrkraft (dazu siehe auch Stichwort Englisch lernen, Privatstunden), kein Gruppenerlebnis (kein Lachen, kein Spaß) und keine Möglichkeiten, Freundschaften zu schließen und neue Menschen kennenzulernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.