Statine sind Medikamente, welche in der Lage sind, die Konzentration von Lipiden (Fetten) im Körper zu senken, wobei vor allem das Cholesterin deutlich reduziert wird. Ergänzend zum positiven Effekt auf den Cholesterinspiegel (LDL-Senkung, HDL-Erhöhung) wirken sie auch (schwächer) triglyzeridsenkend und zeigen einen positiven Effekt auf Gefäßinnenwände (Verminderung der Aktivität von Thrombozyten, Senkung entzündlicher Vorgänge in Atherosklerose-Bereichen, Plaque-Stabilisierung), weshalb Statine im Rahmen von Herz/Gefäßerkrankungen ebenfalls eingesetzt werden und bezüglich der Prognose einen positiven Effekt zu haben scheinen.
Achtung: Die Kombination von Statinen mit zusätzlichen Medikamenten (Antibiotika, Mittel gegen Pilzinfektionen, andere Fettsenker, usw.) kann das Risiko einer Muskelerkrankung erhöhen. Sollten Sie Statine einnehmen, berichten Sie jedem behandelnden Arzt davon.
Lektorat dieser Seite durch
Dr. med. Simone Höfler-Speckner
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.