Die aus dem 17. Jahrhundert stammende Kassettendecke im Rittersaal des Schlosses Leiben zählt zu den wichtigsten Kunstschätzen des Bundeslandes Niederösterreich und jedenfalls eine Besichtigung wert. Ein leider unbekannter Maler nahm sich den Zyklus der Planetengottheiten von Hendrik Goltzim aus dem Jahre 1569 (aufbewahrt in der Graphischen Sammlung Albertina in Wien) zum Thema und stellte in 25 Bildern Szenen aus der Apollo-Sage dar sowie die römischen Gottheiten Sol, Jupiter, Saturn, Merkur, Mars, Venus, Minerva, Luna, Ceres, Flora, Neptun und Bacchus. Eine zweite Kassettendecke befindet sich noch im Vorraum des Rittersaals, im sogenannten Betsaal.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.