Wichtig beim Backen einer Pizza ist vor allem eine hohe Ofentemperatur. In herkömmlichen Herden ist diese Temperatur normalerweise nicht zu erreichen. Auch muss das Mehl für die Pizza stimmen. Außerhalb Italiens sind die richtigen Mehlsorten nicht so leicht erhältlich. Weiters bedarf es einiger Erfahrung, den Teig so zu behandeln, dass er per Hand und mit den richtigen Kunstgriffen (Pizzadrehen) die ideale Unterlage bildet. Deshalb wird zuhause die Pizza selten so gut wie in jenen Pizzarestaurants, die einen guten Pizza-Koch, den richtigen Pizzaofen und originales Mehl aus Italien haben. Aber mit ein bisschen Geschick und einer guten Hand bei der Mehlsortenwahl sollte das Ergebnis in jedem Fall munden.
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.