Reiki ist eine vom Japaner Dr. Mikao Usui entwickelte Entspannungsmethode mit starken philosophischen, psychologischen, spirituellen und mystischen Komponenten. Über die Hände des Handauflegers sollen heilende Energieströme zum Patienten fließen und dessen Selbstheilungskräfte mobilisieren. Die Fähigkeit des Therapeuten, auf die psychischen Bedürfnisse des Patienten einzugehen und seine körperlich-seelische Bewusstwerdung zu stärken, spielt dabei eine bedeutende Rolle. Weiterer wichtiger Bestandteil dieses Gedankenmodells: die so genannten Chakren.
In der Praxis stark unterschiedliche Anwendungsarten, die aus allerlei Kombinationen anderer Heil-, Motivations- und Meditationsmethoden bestehen. Dadurch stark verwässerte Lehre und ungleiche Qualitätsstandards im Therapieangebot, was für Patienten durchaus auch Gesundheitsrisiken bedeuten kann. Für aufgeklärte Denker weniger zugänglich und für den Erfolg einer Reiki-Therapie nicht unbedingt relevant: Einweihungszeremonien, bei denen Lehrer ihren Schülern Energien übertragen. Dabei gibt es verschiedene Einweihungsgrade, symbolisches Systeme und Geheimhaltungspflichten.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.