www.50plus.at

Blogs 50plus Facebook Suche E-Privacy Info Menü

MENU

Milchsäure / Rechtsdrehende Milchsäure / RMS

Die zu den Fruchtsäuren zählende Milchsäure ist eine chemische Verbindung, die ein wichtiges Zwischenprodukt im darstellt. Je nach räumlicher Struktur der Verbindung, wird in rechtsdrehende und linksdrehende Milchsäure unterschieden. Der unter anderem in Sauermilchprodukten vorkommenden rechtsdrehenden Milchsäure werden gesundheitliche Vorteile zugeschrieben: Aktivierung des und verbessertes Sauerstoffangebot in der Zelle; weiters Inaktivierung der z.B. in Tumorzellen gebildeten linksdrehenden Form durch Razematbildung.

RMS Petrasch ®

Tipp: Rechtsdrehende Milchsäure gibt es als Nahrungsergänzung: a) RMS Petrasch ® L(+)-Milchsäure Tropfen und b) RMS Petrasch ® Calcium-L(+)-Lactat Kapseln. Infos dazu gibt Ihnen Ihre Apothekerin bzw. Ihr Apotheker. Zum Hersteller siehe .

Petrasch Rechtsdrehende Milchsäure
[Werbung/PR]

Anthozym ® Petrasch

Anthozym ® Petrasch () enthält neben Rechtsdrehender Milchsäure (L(+)-Milchsäure), Eisen-L(+)-Lactat und Magnesium, vor allem in konzentrierter Form sowie Vitamin C und Vitamin B12. Die Extraxte von Roter Beete enthalöten lebenswichtige Stoffe wie Vitamine, Spurenelemente und verschiedene Aminosäuren; weiters Betacyane und Betalaine. Eisen ist ein essentielles Spurenelement, vor allem für die Blutbildung.

Durch die gleichzeitige Einnahme von (beides ist in Anthozym ® Petrasch enthalten) wird die Resorptionsquote deutlich erhöht. Kalium benötigt der Körper zur Regulation des Wasser- und Elektrolythaushalts der Zellen. Magnesium braucht der Mensch zur Energiefreisetzung sowie zur Gewährleistung optimaler Nerven- und Muskelfunktionen und zur Verbesserung des Sauerstoffangebotes in den Zellen – was speziell auch für SportlerInnen wichtig ist.

Petrasch Nahrungsergänzung
[Werbung/PR]

Siehe auch

Neu und aktuell

© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2023; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.