Das Empfinden, zwar alles zu haben, was man sich wünscht, aber trotzdem nicht wirklich glücklich zu sein, ist ein untrügerisches Zeichen dafür, dass wir "den Eckstein des Lebens" verloren haben. Missmut, Angst, Einsamkeit, Sinnleere und Depression können die Folge sein. Will man dem vorbeugen, tut man gut daran, ganz persönliche psychohygienischen Maßnahmen zu setzen. Ein guter Ansatz dafür ist, Plätze aufzusuchen, die sich viel vom Ursprünglichen bewahrt haben; Orte, die eine ungestörte innere Einkehr ermöglichen und uns immer wieder die Fragen beantworten: Wer bin ich? und Wohin gehe ich?
Foto © Andreas Hollinek
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.