Setzt man Milch / Milchsäurebakterien und/oder Lab (Labenzym) zu, trennt sie sich in Molke (dünnflüssig) und Bruch (eingedickt). Während der Bruch zu Obers, Rahm, Topfen (Quark) und Käse weiterverarbeitet wird, kann man die Molke für schmackhafte Getränke ("Wellness-Drinks") oder als hautregenerierenden Badezusatz verwenden (siehe Stichwort Molkebad). Im Fachhandel gibt es dafür sogenanntes Molkepulver.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.