Das Sehnen nach Wärme und Licht ist den meisten Lebewesen dieser Erde gemein. Sonnenstrahlen machen uns heiter und geben den Hormonen einen Kick. Besonders wichtig: Sonnenlicht bzw. UV-Strahlung bewirkt in der menschlichen Haut die Bildung von Vitamin D; mobilisiert die Bildung von Kalzium, stärkt damit die Knochen und schützt vor Osteoporose. Ein Zuviel an Sonne kann aber unsere Haut schädigen. Besonders wichtig daher: ein effektiver Sonnenschutz, der unsere Haut pflegt und gesund erhält. Tipp: Sonnenschutz-Cocktail.
Vor allem der ultraviolette (UV) Anteil des Sonnenlichtes fördert die Hautalterung und kann die Bildung von Altersflecken fördern. Deshalb ist es wichtig, die eigene Haut durch entsprechende Sonnenschutzmittel und Hautpflegeprodukte vor dem schädlichen Anteil des Sonnenlichtes abzuschirmen. Brunnenkresse, Vitamin C und Vitamin E sind ein bewährtes Rezept für einen effektiven Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von Sonnenlicht.
Ein Zuviel an Sonneneinstrahlung kann aber auch schädlich sein. Das Dünnerwerden der vor UV-Strahlung schützenden Ozonschicht und die damit verbundene Zunahme an Melanomerkrankungen muss vorsichtig machen.
Besonders wichtig auf Reisen, bei Freizeitaktivitäten und Sport im Freien, bei der Gartenarbeit und an sonnigen Wintertagen (vor allem in alpinen Regionen): Sonnenbrillen und eine Kopfbedeckung (Schutz von Ohren, Nase und Schädeldecke; vermindert auch die Gefahr, ohnmächtig zu werden bzw. einen Schlaganfall zu erleiden).
Sonnenbaden während der Mittagsstunden, und stundenlanges Braten sind out. Angesagt ist eine gesunde Bräune und Sonnenschutz mit Produkten, die nicht nur UV-Strahlen abblocken, sondern die Haut auch mit Feuchtigkeit und Pflegestoffen versorgen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.