Karotten (auch Möhren, Rüben und Mohrrüben genannt) enthalten sehr viel Betakarotin, Vitamin E und Ballaststoffe. Karotten schützen die Zellen, sind gut für Augen, Haut, Haare, Nägel und zur Verdauungsregulation. Im Sinne der Gesundheitsvorsorge sollten Karotten zum regelmäßigen Bestandteil unserer Ernährung gehören (als Rohkost und in gekochten Varianten). Geraspelte Karotten können auch als Zusatz in Backwaren und Mehlspeisen verwendet werden (Karottenbrot, Karottentorte usw.). Karottensaft (bzw. Fruchsaftmischungen mit Karottensaft) ist überaus gesund. Er vermag einen Überschuss an Magensäure zu neutralisieren (gut gegen Sodbrennen) und behebt Magen-Darm-Probleme bei Verdauungsbeschwerden, die keine gravierende Ursache haben.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.