Die Schröpfmassagetechnik ist ein altbewährtes Heilverfahren, das sich heute wieder größerer Beliebtheit erfreut (unter anderem auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin). Bei dieser speziellen Massagetechnik wird mit Schröpfgläsern gearbeitet, welche auf die Hautoberfläche aufgesetzt werden. Mit Hilfe einer Pumpe wird ein Unterdruck erzeugt, der dafür sorgt, dass das Hautareal verschoben wird. Mögliche positive Effekte der Schröpfmassage: Anregung des Stoffwechsels, Entgiftung, Förderung der Durchblutung, Förderung der Selbstheilung, Formung der Figur, Gewebestraffung, Lösung von Verspannungen (insbesondere Rückenverspannung), positive Wirkung auf Cholesterinspiegel, Blutdruck und Verdauungsorgane und Stärkung des Immunsystems. Wichtig: Vor und nach der Behandlung viel Trinken.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.