In den Weinbaugebieten von Böhmen und Mähren gedeihen Trauben, aus denen sich Weine mit hervorragendem Aroma, Frische und einem spezifischen Sortencharakter keltern lassen. Einer langen Tradition folgend, finden im Herbst in diesen Regionen unterhaltsame Weinlesefeste statt, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Znaim / Znojmo / Zneimer Region: Mitte September; Musik, Fackelzug, Feuershow, Ritter-Spektakel, Kunsthandwerk. Mikulov / Nikolsburg: Pálav-Weinlese; zweite September-Woche. Dreitägiges Weinlesefest in der Altstadt (Musik, Tanz, Ausstellungen und Festmahl; historischer Umzug mit Standesvertretern aus der Zeit von König Wenzel IV., historisches Schaufechten, Trachtenumzug, mittelalterlicher Handwerksmarkt, internationales Blasmusikkonzert. Uherské Hradiste: Fest des Weines aus der Mährischen Slowakei und Tag der offenen Tür für Kulturdenkmäler; zweite September-Woche; Musik (unter anderem auch Zimbalmusik), großer Trachtenumzug, Tanz, Kulinarik aus der Region, Jahrmarkt, Handwerkskunst, Ballonfahrten, Fahrt auf einem Musikschiff auf dem Bat'a-Kanal.
Burg Karlstejn: Karlstejner Weinlese Ende September / Anfang Oktober. Verkostung von Sturm und Wein, kulinarische Spezialitäten im Stil eines mittelalterlichen Schlachtfestes, große Schau mittelalterlicher Gewänder (Umzug; inklusive Darstellung von Kaiser Karl IV.), Ritterturnier, mittelalterlicher Jahrmarkt, historische Tänze, Feuerschlucker, Gaukler, Fakire, Magier und vieles mehr. Mělnik: Weinlesefest Mitte September. Kaiser-Karl-IV.-Umzug in historischen Gewändern, Feuerwerk, Weinverkostung im Schloss Melnik. Kadaň: Sankt-Wenzel-Weinlese im Franziskaner-Kloster Ende September; Weinverkostung, Sturmverkostung, Schaukeltern.
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.