Hüftgelenkbeschwerden treten im Erwachsenenalter meist als Folge von Verschleisserscheinungen auf. Dazu siehe ausführlich das Stichwort Hüftgelenksarthrose (Coxarthrose). Auch spät in Erscheinung tretende genetische Ursachen, Verrenkungen, Verletzungen, Verstauchungen und Autoimmunprozesse kommen in Betracht. Sind die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen mit Heilgymnastik, Gelenknährstoffe, Injektionen oder Medikamenten nicht mehr therapierbar, wird ein chirurgisches Vorgehen, sprich eine Implantation eines künstlichen Hüftgelenkes erwogen. Mehr dazu beim Beitrag Hüftgelenk Operation / Hüftgelenksersatz.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.