Punsch bzw. Glühwein ist stark mit der Adventzeit und Weihnachten assoziiert. Bei den meisten Weihnachtsmärkten und Winter-Ständen stellt der Weihnachtspunsch eine wichtige Einnahmequelle dar. Qualität und Geschmack sind stark unterschiedlich und naturgemäß von der Güte der Zutaten und dem richtigen Mischungsverhältnis abhängig. Rezepte für guten Punsch gibt es viele, untenstehend das klassische Basisrezept. Fertig-Glühweinmischungen sind weniger empfehlenswert. Das "Verfeinern" mit zusätzlichen Alkoholsorten (Rum, Amaretto usw.) mag zwar den Alkohlgehalt des Getränkes in die Höhe treiben und gegebenenfalls der Mischung eine interessante Geschmacksnote verleihen, für die Bekömmlichkeit ist dies jedoch kontraproduktiv.
Für Kinderpunsch wird gänzlich auf die Zugabe von Alkohol verzichtet. Das schmeckt mindestens genauso lecker wie der Punsch für die Erwachsenen!
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.