Cranberries sind außerordentlich reich an phenolischen Verbindungen, darunter Proanthocyanine und das Flanol Quercetin. Cranberries sind außerdem gute Quellen für Mineralstoffe und Spurenelemente, vor allem für Kalzium, Magnesium und Eisen. Das in ihnen enthaltene Vitamin C säuert zusätzlich den Harn an und sorgt dafür, dass sich Bakterien nicht wohl fühlen. Die Inhaltsstoffe der Cranberry verhindern darüber hinaus ein Anheften von Bakterien an den Schleimhäuten des Urogenitaltraktes. Dadurch können Bakterien rasch wieder ausgespült werden. Dies alles wird in der Heilkunde genützt, um die normale Funktion der Blase und deren Gesunderhaltung zu gewährleisten.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.