Fidschi besteht aus 332 exotische Inseln, welche sich in Ozeanien (Südpazifik) befinden. Diese liegen nördlich von Neuseeland und westlich von Australien. Sie sind Vulkan- und Koralleninseln; 110 davon besiedelt. Traumhafte Sandstrände und farbenprächtige Korallenriffe mit vielfältiger Unterwasserwelt prägen diesen Inselstaat. Die Hauptinseln sind Viti Levu und Vanua Levu. Die Hauptstadt ist Suva und befindet sich auf Viti Levu. Amtssprachen sind Englisch und Fidschianisch sowie Hindi. Der Inselstaat hat rund 790.000 Einwohner. Die Währung des Landes ist der Fidschi-Dollar, und das Internationale Kennzeichen lautet FJI. Die Entfernung von Wien nach Suva beträgt 16.295 Kilometer; die Zeitverschiebung gegenüber Mitteleuropa +10 Stunden.
Auf Fidji herrscht ein tropisch-heiß-feuchtes Klima mit Temperaturen bis zu 32 Grad Celsius. In den Monaten November bis April ist Regenzeit; da wird das Archipel häufig von Zyklonen heimgesucht. In den Wintermonaten bringen dafür Südostwinde kühlere Luft. Dieses Klima fördert die Bewaldung der Inseln. An den Küsten wachsen Mangroven, während das Innere der Inseln von einem tropischen Regenwald geprägt ist. Das Hinterland ist ideal für Trekkingtouren. Auf Fidschi wird großen Wert auf einen schonenden Umgang mit der Natur gelegt. Das, was die Natur gibt, wird auf vielfältige Art und Weise genutzt. Zum Weltkulturerbe der UNESCO wird die Historische Hafenstadt Levuka gezählt. Sie soll ein herausragendes Beispiel einer pazifischen Hafenstadt aus dem späten 19. Jahrhundert sein.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.