Das kulturelles Erbe, die herrliche Natur im Landesinneren und an drei Meeren bzw. einem Ozean, die unvergleichliche Mischung aus Kultur und Kulinarik und gleichermaßen engagierte wie charmante Veranstaltungen machen Frankreich zu einer Urlaubsdestination oberster Wahl. Zahlreiche Wasserstraßen laden zum gemächlichen Dahingleiten im Hausboot ein, Radwanderwege führen durch malerische Landstriche. Überall am Weg gibt es jede Menge geschichtsträchtige Kulturgüter und in einiger Entfernung zum Mutterland verzaubern traumhafte Inseln ihre BesucherInnen.
Foto © Andreas Hollinek
In Frankreich herrscht an allen öffentlichen Plätzen Rauchverbot (z.B. Bahnhöfe, Flughäfen, Restaurants, Bars, Cafés, öffentliche Transportmittel, Hotelrezeptionen). Manche Hotels bieten eigene Raucherzimmer an. BürgerInnen der Europäischen Union können sich mit Ihrem Personalausweis bis zu 3 Monate lang in Frankreich frei bewegen. Der Reisepass kann bis zu maximal 5 Jahre abgelaufen sein, ohne seine Gültigkeit in Frankreich zu verlieren. Feiertage in Frankreich: 1. Jänner, Ostermontag, 1. Mai, 8. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, 14. Juli (Französischer Nationalfeiertag), 15. August, 1. November, 11. November und 25. Dezember.
Foto © Andreas Hollinek
40.000 Baudenkmäler, davon 10.000 Schlösser, Burgen, Abteien und Herrenhöfe, 6000 Museen, 500 Festivals: In Frankreich herrscht Vielfalt, wie es der überwältigende Reichtum an Kulturgütern belegt. Von Museen mit hervorragenden Werken bis zu Baudenkmälern mit Symbolwert für die französische Geschichte, über historische Strassen bis zu Themen-Häusern mit multimedialer Wissenserschließung, gibt es viele Erlebnisse, die Ihnen Frankreich offenbaren. Der Club "Schlösser – Museen – Baudenkmäler" von Atout France umfasst knapp 250 Sehenswürdigkeiten, von denen etwa 20 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören, und hat sich zum Ziel gesetzt, das französische Kulturerbe zu fördern. Alle Clubmitglieder sind um ein gemeinsames Ziel bemüht: Ihre Besucher unter optimalen Bedingungen zu empfangen und zu führen.
Foto © Andreas Hollinek
Foto © Andreas Hollinek
Lage: West-Europa; am Mittelmeer und am Atlantik. Entfernung Wien-Paris: 1035 Kilometer.
Zeitverschiebung gegenüber Mitteleuropa: keine. Einwohner: 59 Millionen. Hauptstadt: Paris. Amtssprache: Französisch. Währung: Euro. Internationales Kennzeichen: F. Klima: von alpinem Klima in den Alpen bis hin zu mediterranem Klima am Mittelmeer bzw. Atlantikklima. Beste Reisezeit: ganzjährig bzw. je nach Region unterschiedlich.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.