John F. Helliwell, Richard Layard and Jeffrey Sachs veröffentlichten 2013 einen "World Happiness Report 2013" (Welt Glücklichsein Bericht; UN Sustainable Development Solutions Network, New York, USA). Dieser Studie zufolge dürfen sich die EinwohnerInnen untenstehender Länder als besonders glücklich schätzen (in Klammern die Punktezahl des gewählten Bewertungsschemas). Was alles zum Glück / Glücklichsein / Glücksempfinden beiträgt, ist natürlich eine sehr persönliche Sache. Dennoch können gewisse Parameter (darunter auch viele wirtschaftliche Aspekte) Aufschluss darüber geben, wie sehr ein Umfeld / eine Gesellschaft das Potenzial für ein glückliches Leben bietet. Den kompletten Studientext zu den glücklichsten Ländern der Erde können Sie von folgenden Websites herunterladen: www.unsdsn.org und www.earth.columbia.edu.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.